… Kindergesundheit-Vorbeugen besser als heilen

Immer mehr Kinder leiden an Übergewicht, Diabetes II, Bluthochdruck, Hyperaktivität, Allergien oder haben erhöhte Cholesterinwerte.

Auch hier gilt der Spruch „Du bist was Du isst“.

Eine gesunde Ernährung ist für Kinder und deren Entwicklung besonders wichtig.

Viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde wollen den Kindern etwas Gutes tun und geben ihnen, was sie am liebsten mögen wie Süßigkeiten, Kuchen, Kekse, Chips, Pommes, Döner, Pizza, Fertiggerichte. Doch dabei handelt es sich um Lebensmittel, welche keine oder kaum Vitalstoffe enthalten sondern vor allem Weißmehl (Auszugsmehl), Fett, Zucker und Zusatzstoffe.  Die Folge dieser Ernährung, können die oben genannten Erkrankungen sein.  Doch nicht alle Kinder haben grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen; nicht jeder hat z. B. die Veranlagung übergewichtig zu werden oder eine direkte Folgeerkrankung zu bekommen. Doch eins steht fest: es ist nicht gesund, soweit ein gewisses Maß überschritten wird und entspricht nicht dem, was der menschliche Körper braucht.

Wer sich heute keine Zeit für seine Gesundheit nimmt,
wird später viel Zeit für Krankheiten brauchen.

Sebastian Kneipp

Auch wenn ein Kind/Jugendlicher abnehmen möchte, sollte dies begleitet werden und nicht allein dem Kind/Jugendlichen überlassen werden. Schnell kann diese Situation außer Kontrolle geraten und kann schlimmstenfalls zu Mangelerscheinungen und Essstörungen führen.

Inwieweit ich Sie bei der Ernährungsumstellung Ihres Kindes unterstützen kann, können wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären.

(Keine Beratung für Säuglingsernährung)